Mediathek
Vereinsvorstände stärken!
Leitungsverantwortung ehrenamtlich tragen
2021 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 | 2009 und früher
Alter/Generationen↵, Altersdiskriminierung↵, Altersgrenzen↵, Bürgerstiftungen↵, Datenschutz↵, Diversität, Ehrenamtskoordination, Engagement, Freiwilligenmanagement, Führung↵, Gemeinnützigkeit↵, Geschlecht/Gender↵, Gesellschaften, Kampagnen(führung)↵, Körperschaften, Kommunikation↵, Kulturfördervereine↵, Leadership↵, Menschen, Organisation(sentwicklung)↵, Recht↵, Stiftungen↵, Vereine, Vereinsmanagement, Vereinsrecht↵, Vereinstage↵, Vielfalt

Nach Anklicken des verlinkten Neueintrags geht es weiter unten in der nach Erscheinungsjahr geordneten Liste; dort bitte nach dem Medieneintrag unter Autor:in/Herausgeber:in suchen; oder zu anderen Medien wie VIDEOs am Ende unter “Mit allen Sinnen” – oder zu den PROJEKTEN. Danke!
– – –
Wie Freiwilligenagenturen Vereine unterstützen und fördern. KemnitzerT ua 2020
Im Fokus: Arbeit im Verein. Stiftung Mitarbeit 2020
Datenschutz im Verein. Leitfaden für den sicheren Umgang mit der DSGVO. MüllerR 2020
Datenschutz für Vereine. Leitfaden für die Vereinspraxis. WellerF 2020
Vereine als Arbeitgeber. Rechte und Pflichten kennen. GeckleG ua 2021
Future Skills. Welche Kompetenzen in Deutschland fehlen. KirchherrJ ua 2018
LITERATUR – gedruckt und digital
- Geckle, Gerhard; Rothe, Amelie; Wilcken, Stephan, 2021
Vereine als Arbeitgeber. Rechte und Pflichten kennen.
Freiburg im Breisgau, Haufe-Lexware – Haufe | ISBN 9783648136461 (soll 05.2021 erscheinen)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (DNB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Haufe-Lexware – Haufe)
Notizen: Arbeitsrecht; Recht(sfragen); Sozialrecht; Vereine
- Faust, Helena [u.a.], 2020
Chancen und Barrieren für die Übernahme einer Funktion in Sportvereinen aus der Sicht von Personen mit Migrationserfahrung. Eine qualitative Untersuchung anhand einer Fokusgruppe.
Karlsruhe, Karlshochschule International University, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 944 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Interkulturelle Vereinsentwicklung, LSB Thüringen)
Stichwörter: Interkulturelle Öffnung; Migration; Sport; Vereinsentwicklung
- Faust, Helena [u.a.], 2020
Wahrnehmung und Einstellungen von Personen mit Migrationserfahrung gegenüber Sportvereinen in Thüringen. Eine qualitative Untersuchung anhand einer Fokusgruppe.
Karlsruhe, Karlshochschule International University, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,7 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Interkulturelle Vereinsentwicklung, LSB Thüringen)
Stichwörter: Interkulturelle Öffnung; Migration; Sport; Vereinsentwicklung
- Kemnitzer, Tobias; Schüler, Bernd, 2020
Wie Freiwilligenagenturen Vereine unterstützen und fördern.
In: eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft, (10)15.10.
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Eintrag) | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (wegweiser bürgergesellschaft de)
Stichwörter: Freiwilligenagenturen; Vereine
- Müller, Rose, 2020
Datenschutz im Verein. Leitfaden für den sicheren Umgang mit der DSGVO.
Freiburg im Breisgau, Haufe-Lexware – Haufe | ISBN 9783648136492
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Stichwörter: Datenschutz; DSGVO; Vereine
- Schneider, Christoph F., 2020
Der kirchliche Verein im kanonischen und weltlichen Recht. Vorgaben des kirchlichen Rechts, des zivilen Vereinsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts an Rechtsformwahl, Betätigung und Vermögensverwaltung kirchlicher Vereine.
Berlin, Berliner Wissenschafts-Verlag (= Kirche und Recht – Beihefte; 2) | ISBN 9783830539964
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Stichwörter: Kirchen; Vereine; Vereinsrecht
- Stiftung Mitarbeit, 2020
Im Fokus: Arbeit im Verein.
In: eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft, (10)15.10.
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Eintrag) | ➟ Online/Download (EDOC OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (wegweiser bürgergesellschaft de)
Stichwörter: Vereine
- Weller, Frank, 2020
Datenschutz für Vereine. Leitfaden für die Vereinspraxis.
Berlin, Erich Schmidt Verlag (2., neu bearbeitete Auflage) | ISBN 9783503194391
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Stichwörter: Datenschutz; DSGVO; Vereine
- Baden, Henning; Helmes, Daniel , 2019
Digitale Nachbarschaft – Du und Dein Verein: sicher im Netz!
In: Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland (BBE), (12)13.06.
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 157 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO @sicherimnetz
Stichwörter: Digitalisierung; Digitale Nachbarschaft; Vereine - Deutscher Bundestag, 2019
Ehrenamt vereinfachen. Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der FDP.
Bonn, Deutscher Bundestag (= Drucksache 19/10908; 14.06.2019)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 191 KB) | ➟ Quelle (hib) | ➟ @+INFO (FDP-Fraktion Bundestag)
Stichwörter: Anerkennung; Digitalisierung; Ehrenamt; Engagementförderung; Gemeinnützigkeit; Teilhabe; Vereine; Vereinsvorstände - Krimmer, Holger (Hrsg.), 2019
Datenreport Zivilgesellschaft.
Wiesbaden, Springer VS (= Bürgergesellschaft und Demokratie) | ISBN 978–3‑658–22957‑3
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC PDF OpenAccess) | ➟ Quelle (Verlag) | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Stichwörter: Arbeitsmarkt; Dritter Sektor; Engagement; Finanzierung; Freiwillige Tätigkeiten; Freiwilligendienste; Organisierte Zivilgesellschaft; Selbstorganisation; Vereine; Zivilgesellschaft - Landesfreiwilligenagentur Berlin (Hrsg.), 2019ff
Mediathek „Digitalisierung & Zivilgesellschaft“.
In: zivilgesellschaft.berlin
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis; Blog) | ➟ Online/Download (online) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO @ZivilGes030
Stichwörter: Digitalisierung; Medien; Zivilgesellschaft - Lesting, Stefan, 2019
Digitalisierung für Vereine: Drei Möglichkeiten das Thema anzupacken.
In: Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland (BBE), (12)13.06.
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 169 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Kölner Netzwerk Bürgerengagement)
Stichwörter: Digitalisierung; Köln; Netzwerke; Vereine - Priemer, Jana, 2019
Vereine als Orte der Integration? Da geht noch was! Auf Vielfalt zu setzen, muss als Chance verstanden werden.
www.gew-nrw.de
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis, Internetveröffentlichung) | ➟ Online/Download (≠EDOC ≠PDF) | ➟ Quelle [05.06.2019] | ➟ @+INFO (@LeNaBerlin10)
Stichwörter: Diversität; Interkulturelle Öffnung; Migration; Vielfalt - Priemer, Jana; Bischoff, Antje; Hohendanner, Christian; Krebstakies, Ralf; Rump, Boris; Schmitt, Wolfgang, 2019
Organisierte Zivilgesellschaft.
In: Krimmer, Holger (Hrsg.): Datenreport Zivilgesellschaft. Wiesbaden, 7–54
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC PDF OpenAccess) | ➟ Quelle (Verlag) | ➟ @+INFO (@JanaPriemer)
Stichwörter: Dritter Sektor; Genossenschaften; Organisierte Zivilgesellschaft; Sportvereine; Stiftungen; Unternehmen; Vereine; Zivilgesellschaft - Skwarek, Agnieszka , 2019
Wie können DSGVO-konforme, professionelle Social-Media-Präsenzen aussehen?
Berlin, Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung (= Präsentation. Fachtagung „Die Zukunft der Migrationsberatung
in den Sozialen Medien“, Berlin, 06.09.2019)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis; Blog) | ➟ Online/Download (pdf 1,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Migrationsberatung 4.0)
Stichwörter: DSGVO; Digitalisierung; Soziale Medien
- Bachert, Robert; Eischer, Sandra , 2018
Controlling in der Nonprofit-Organisation.
Freiburg, Lamberts (2. aktualisierte Auflage)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (DNB) | ➟ @+INFO (Inhaltsverzeichnis DNB)
Stichwörter: Controlling - Gilroy, Patrick; Krimmer, Holger; Priemer, Jana; Kononykhina, Olga; Pereira Robledo, Maria; Stratenwerth-Neunzig, Falk, 2018
Vereinssterben in ländlichen Regionen – Digitalisierung als Chance.
Berlin, ZiviZ
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,1 MB) | ➟ Quelle (Ziviz) | ➟ @+INFO (digital.engagiert)
Stichwörter: digital.engagiert; Digitalisierung; Ländlicher Raum; Vereine - Kirchherr, Julian; Klier, Julia; Lehmann-Brauns, Cornels; Winde, Mathias , 2018
Future Skills. Welche Kompetenzen in Deutschland fehlen.
Essen, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (= Future Skills. Diskussionspapier; 1)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Intiative “Future Skills)
Stichwörter: Arbeit; Digitalisierung; Kompetenzen; Organisation | “Gemeinsam mit Unternehmen haben Stifterverband und McKinsey ein Future-Skills-Framework entwickelt, das die aktuellen Kompetenzbedarfe von Wirtschaft und Gesellschaft darstellt.” - Redmann, Britta, 2018
Erfolgreich führen im Ehrenamt. Ein Praxisleitfaden für freiwillig engagierte Menschen.
Wiesbaden, Springer Gabler, 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage (2012) | ISBN 978–3‑658–18918‑1
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle (Verlag) | ➟ @+INFO (@brittaredmann1)
Stichwörter: Ehrenamt; Führung; Vereine - VFR Verlag für Rechtsjournalismus (Hrsg.), 2018ff
Ehrenamtsvertrag – Bürgerliches Engagement in Schriftform.
www.arbeitsvertrag.org
In Berlins ➟ Bibliotheken? (SW: Ehrenamtsvertrag) | ➟ Online/Download | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Über uns)
Stichwörter: Ehrenamt; Rechtsfragen
- Büttner, Boy, 2017ff
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. #DigitaleSoA – digitale Transformation in Vereinen, Non-Profit, Sozialwirtschaft.
www.digital-sozial.net
In Berlins ➟ Bibliotheken? (kein Nachweis; Blog) | ➟ Online/Download (online) | ➟ Quelle @BoyButtner | ➟ @+INFO @BoyButtner
Stichwörter: Digitalisierung; Vereine - Initiative D21 , 2017
Mitglieder der Initiative D21 verabschieden Geschlechterquote für Vereinsvorstand.
Berlin, Initiative D21 e.V. (= Pressemitteilung; 04.07.)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (05.2019: kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 291 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtskoordination; Geschlechterquote; Gleichstellung; Vereine; Vereinsvorstände
- Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen München-Land (Herausgeber), 2016
Vorstandsnachfolge erfolgreich organisieren. Eine Handreichung für (eingetragene) Vereine.
München, Paritätischer Bezirksverband Oberbayern im Paritätischen Landesverband Bayern e.V.
In Berlins ➟ Bibliotheken? (05.2019: kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf 3,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtskoordination; Freiwilligenmanagement; Nachbarschaftsvereine; Nachfolge; Vereine; Vereinsvorstände - Hüttig, Christoph , 2016
Arbeit im Verein. Vereinsgründung, Rechtsgrundlagen und Leitprinzipien demokratischer Vereinsführung.
Bonn, Verlag Stiftung Mitarbeit (= Arbeitshilfen für Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen; 51) | ISBN 78–3‑941143–32‑6
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (kein EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Arbeit im Verein)
Stichwörter: Organisationsentwicklung; Recht; Vereinsmanagement
- Antz, Eva-Maria (Herausgeberin), 2015
Perspektiven entwickeln – Veränderungen gestalten. Eine Handreichung für Vereinsvorstände.
Bonn, Verlag Stiftung Mitarbeit (= Arbeitshilfen für Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen; 48) ISBN 978–3‑941143–29‑6
In Berlins ➟ Bibliotheken? (05.2019: kein Nachweis) | ➟ Online/Download (EDOC angeboten – kein OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtskoordination; Führung; Vereine; Vereinsentwicklung; Vereinsvorstände
- Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, (Herausgeber), 2014
Gewinnung, Qualifizierung und Entwicklung ehrenamtlicher Vereinsvorstände.
Berlin, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement | ISBN 978–3‑9814731–6‑2
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,3 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtlich Tätige; Ehrenamtskoordination; Freiwilligenmanagement; Qualifizierung; Rekrutierung; Vereine; Vereinsvorstände - Röbke, Thomas, 2014
Engagement braucht Leadership. Stärkung von Vereinen und ihren Vorständen als Zukunftsaufgabe.
Stuttgart, Robert Bosch Stiftung
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 4 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtskoordination; Freiwilligenmanagement; Führung; Vereine; Vereinsvorstände
- Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (Herausgeber), 2013
Vereine in der Kommune. Chancen und Herausforderungen. Eine Arbeitshilfe für Kommunen und Vereine erarbeitet durch die BBE-Arbeitsgruppe „Perspektiven der lokalen Bürgergesellschaft“.
Berlin, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement | ISBN 9–783-9814731–4‑8
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 1,8 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Kommunen; Vereine - Matuschek, Karin; Lange, Valerie, 2013
Ehrenamtliche Vorstände gesucht! Wie Sie Führungskräfte für den Verein gewinnen, entwickeln und binden.
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie
Akademie Management und Politik
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf, 1,1 MB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtskoordination; Ehrenamtlich Tätige; Freiwilligenmanagement; Führung; Rekrutierung; Vereine; Vereinsvorstände - Schultze, Günther; Thränhardt, Dietrich (Hrsg.), 2013
Migrantenorganisationen. Engagement, Transnationalität und Integration. Tagungsdokumentation.
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik (= Gesprächskreis Migration und Integration) | ISBN 978–3‑86498–525‑6
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 615 KB | FES Library, 2006) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Gesprächskreis Migration und Integration)
Stichwörter: Migration; Migrantenorganisationen - Sommer, Michael; Werz, Ralf Stefan; Leuchten, Benjamin, 2013
Gemeinnützige Vereine und Stiftungen erfolgreich gründen und führen.
München, Beck | ISBN 978–3‑406–63378‑2
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (EDOC ≠OpenAccess) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Rezension socialnet)
Stichwörter: Gemeinnützigkeit; Stiftungen; Vereine | 2. Auflage für 2022 angekündigt! ISBN 978–3‑406–73293‑5 - Thränhardt, Dietrich, 2013
Migrantenorganisationen. Engagement, Transnationalität und Integration.
In: Schultze, Günther; Thränhardt, Dietrich (Hrsg.): Migrantenorganisationen. Engagement, Transnationalität und Integration. Tagungsdokumentation. Bonn, 5–20
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 615 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Gesprächskreis Migration und Integration)
Stichwörter: Anerkennung; Migration; Migrantenorganisationen | Literaturverzeichnis! | “Migrantenorganisationen haben in Deutschland einen weiten Weg von der Nichtbeachtung bis zur Anerkennung als ein Element des Pluralismus zurückgelegt. Lange Zeit blieben sie in der Öffentlichkeit unbeachtet und wurden in der Forschung immer wieder als integrationsabträglich kritisiert. Inzwischen ist allgemein anerkannt, dass informelle und formelle Migrantenorganisationen soziales Kapital erzeugen und verbreiten können …” (5) - Weiss, Karin, 2013
Migrantenorganisationen und Staat. Anerkennung, Zusammenarbeit, Förderung.
In: Schultze, Günther; Thränhardt, Dietrich (Hrsg.): Migrantenorganisationen. Engagement, Transnationalität und Integration. Tagungsdokumentation. Bonn, 21–31
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 615 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Gesprächskreis Migration und Integration)
Stichwörter: Anerkennung; Migrantenorganisationen; Staat
- Alscher, Mareike, 2012
Junge Menschen als zukünftige Funktionsträger.
In: BBE-Newsletter, (1), 12.01.2012 (Schwerpunktthema Ehrenamtliche Vereinsvorstände)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 32 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtskoordination; Freiwilligenmanagement; Führung; Jugend; Vereine; Vereinsentwicklung - Gewecke, Katrin , 2012
Gewinnung, Qualifizierung und Entwicklung ehrenamtlicher Vereinsvorstände: ein Thema für Information, Erfahrungsaustausch und Vernetzung im BBE.
In: BBE-Newsletter, (1), 12.01.2012 (Schwerpunktthema Ehrenamtliche Vereinsvorstände)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 12 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: BBE; Vereine; Vereinsentwicklung; Vereinsvorstände - Krimmer, Holger, 2012
Stehen Vereine vor einer Führungskrise?
In: BBE-Newsletter, (1), 12.01.2012 (Schwerpunktthema Ehrenamtliche Vereinsvorstände)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 30 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Ehrenamtskoordination; Freiwilligenmanagement; Führung; Vereine; Vereinsvorstände - Macmillan, Rob; McLaren, Vic, 2012
Third sector leadership: the power of narrative.
Birmingham, Third Sector Research Centre (= Third Sector Research Centre, Working Paper; 76)
In Berlins ➟ Bibliotheken? (05.2019: kein Nachweis) | ➟ Online/Download (pdf, 357 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Dritter Sektor; Führung; NPO; Sozialunternehmen; Vereine; - Röbke, Thomas, 2012
Der Verein als Form zivilgesellschaftlicher Selbstorganisation – Historische Betrachtungen und aktuelle Schlussfolgerungen.
In: BBE-Newsletter, (1), 12.01.2012 (Schwerpunktthema Ehrenamtliche Vereinsvorstände)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 245 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Vereine - Schöffmann, Dieter, 2012
Gemeinnützige Vereine und ihre Vorstände.
In: BBE-Newsletter, (1), 12.01.2012 (Schwerpunktthema Ehrenamtliche Vereinsvorstände)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 43 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Vereine; Vereinsentwicklung; Vereinsvorstände - Seeger, Viola, 2012
Engagement braucht Leadership – ein Modellprogramm vor dem Schritt in die Praxis.
In: BBE-Newsletter, (1), 12.01.2012 (Schwerpunktthema Ehrenamtliche Vereinsvorstände)
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 42 KB) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO
Stichwörter: Engagementförderung; Führung; Jugend; Robert Bosch Stiftung; Vereine; Vereinsentwicklung; Vereinsvorstände
- Wippermann, Frank, 2008
Neues wagen. Wege zu mehr Kreativität und Innovation. Ein Trainingsbuch.
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. Management und Politik (= “Trainingsbücher” der Akademie Management und Politik) 4. Aufl. | ISBN 3–86077-507–3
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 2,4 MB FES Electronic ed. 2009) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Akademie Management und Politik)
Notate: Organisationsentwicklung - Zimmer-Henrich, Werner , 2008
Projektmanagement. Verfahren und Instrumente für erfolgreiche Projektarbeit in Vereinen und Verbänden. Ein Trainingsbuch.
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. Management und Politik (= “Trainingsbücher” der Akademie Management und Politik) 5. Aufl. | ISBN 3–86077-539–1
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 5 MB FES Electronic ed.) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Akademie Management und Politik)
Notate: Projektmanagement - Lemmen, Thomas, 2002
Islamische Vereine und Verbände in Deutschland.
Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik (= Gesprächskreis Migration und Integration) | ISBN 3–89892-103–4
In Berlins ➟ Bibliotheken? | ➟ Online/Download (pdf 9,1 MB| FES Library, 2006) | ➟ Quelle | ➟ @+INFO (Gesprächskreis Migration und Integration)
Notate: Islam; Kulturen/Weltanschauungen; Religion; Vereine
MIT ALLEN SINNEN – multimedial
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen online.
– – –
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen online.
– – –
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen online.
– – –
Die ::Webinar-Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen online.
– – –
Digitalisierung & Ehrenamt – (wie) passt das zusammen?↵
Fenkl-EbertS, Digital-Camp WEBINAR 24. Mai 2019
:: Für viele tägliche Herausforderungen der Vereinsarbeit lohnt ein Blick auf digitale Ressourcen, ohne den persönlichen Kontakt und die „analoge Welt“ aus den Augen zu verlieren. Die digitale Welt ist mehr als Social Media Kanäle, kann auch manche Antworten auf sich ändernde Erwartungen ans Ehrenamt und die Zusammenarbeit mit Freiwilligen bieten. Welche Chancen bietet die Digitalisierung?
–
Guter Start für neue Vorstände. Gutes besser tun: Webinare↵
Stiftung Aktive Bürgerschaft 31. März 2020, 27. August 2020, 20. November 2020
:: In unseren Webinaren vermitteln wir Ihnen online Wissen und Erfahrungswerte, die Sie direkt in der Bürgerstiftung anwenden können. Eingeladen sind Vorstände, Stiftungsräte und alle, die in einer Bürgerstiftung aktiv sind. Themen 2020: Mehr Stifter gewinnen. Wie schaffen wir das? – Gremiennachfolge. Wie finden wir neue Vorstände? – Stiftungszwecke. Wie gestalten wir die Gesellschaft mit?
–
PROJEKTE, PORTALE, NETZE online – Theorie und Praxis
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen der Betreibenden.
– – –
DAKU Dachverband für Kulturfördervereine in Deutschland↵
DAKU – Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. 2018ff
:: Kultur in Deutschland wird durch enormes bürgerschaftliches Engagement getragen. Die Bedarfe und Stimmen all jener, die sich in Deutschland für Kultur engagieren, brauchen Aufmerksamkeit – von Politik und Gesellschaft! Hauptziel des DAKU ist es, zu informieren und zielgerichtete Angebote zur Weiterbildung, zu Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu machen – nicht zuletzt, um so den dringend notwendigen Nachwuchs zu gewinnen.
–
Guter Start für neue Vorstände. Weiterbildung für Bürgerstiftungen. Seminare.↵
Stiftung Aktive Bürgerschaft 2019ff
:: Sie sind neu im Vorstand Ihrer Bürgerstiftung oder möchten dieses Ehrenamt übernehmen – und fragen sich: Was bedeutet es eigentlich, eine Bürgerstiftung zu managen? Was sind die Aufgaben? Welche Verantwortung, auch Haftungsfragen, sind damit verbunden? Wie tue ich das Richtige? Antworten liefert Ihnen das Seminar und bereitet Sie optimal auf Ihr Engagement im Vorstand einer Bürgerstiftung vor.
–
Zivilgesellschaft in Zahlen ZiviZ↵
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. ZiviZ gGmbH 2008ff
:: ZiviZ liefert datenbasiertes Orientierungs- und Trendwissen für die praktische Arbeit im Themenfeld (organisierte) Zivilgesellschaft.
–
Die ::Beschreibungen folgen
den Selbstdarstellungen der Projektierenden.
– – –
SIEHE UNTER
• Stiftungen
– – –
SIEHE AUCH
• Mediathek Digitalisierung & Engagement Landesfreiwilligenagentur Berlin 2019ff
– – –
Digitale Nachbarschaft – Du und Dein Verein: sicher im Netz! BadenH ua 2019
Digitalisierung für Vereine: Drei Möglichkeiten das Thema anzupacken.
LestingS 2019
Future Skills. Welche Kompetenzen in Deutschland fehlen. KirchherrJ ua 2018
Vereinssterben in ländlichen Regionen – Digitalisierung als Chance.
GilroyP ua 2018
–
HIER AUCH
• Kulturfördervereine
– – –
DAKU Dachverband für Kulturfördervereine in Deutschland↵
NETZWERK 2018ff
– –
SIEHE UNTER
• Recht(sfragen)
– – –
HIER AUCH
• Gemeinnützigkeit(srecht)
• Vereinsrecht
– – –
Vereine als Arbeitgeber. Rechte und Pflichten kennen. GeckleG ua 2021
–
SIEHE AUCH
• Fördervereine
• Vereinsrecht ➟SW Recht(sfragen)
– – –
Digitalisierung für Vereine: Drei Möglichkeiten das Thema anzupacken.
LestingS 2019
Organisierte Zivilgesellschaft.
PriemerJ ua 2019
Vereinssterben in ländlichen Regionen – Digitalisierung als Chance.
GilroyP ua 2018
–
VEREINE, VEREINSVORSTÄNDE STÄRKEN – PVS | Mediathek
Konzept & Bearbeitung & Sammlung: Jo Rodejohann (unter Einbezug einer ersten Recherche von Maximilian Reinhold)
aktuell im Relaunch; zuletzt aktualisiert 16.10.2020
Diese Mediathek kann mangels hinreichender Ressourcen weder Vollständigkeit anstreben noch beanspruchen. Sie kann nur ausgewählte Funde als Trittsteine auslegen, um Recherchen in den analogen und digitalen Medienlandschaften zu befördern …
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Mediathek dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine fachliche, insbesondere rechtliche Beratung.